Kategorie: Refraktometer

Refraktometer

Das Refraktometer ist ein Messinstrument, das die natürliche Brechung des Lichts nutzt. Wenn Licht durch eine Flüssigkeit fällt, ändert es seine Richtung oder wird gebrochen. Ein Refraktometer ist mit einem Prisma und einer Linse ausgestattet. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, müssen das Refraktometer und die Probe dieselbe Umgebungstemperatur haben.

Geben Sie einen Tropfen der zu messenden Flüssigkeit auf das Prisma und schließen Sie den Deckel. Schauen Sie nun durch die Linse und richten Sie sie auf eine Lichtquelle. Sie sollten nun in der Lage sein, den Wert Ihrer Messung deutlich abzulesen.

Unsere Refraktometer für Bier, Salz und Alkohol

Unser Refraktometer für Bier und Wein misst Brix/Würze und die spezifische Dichte, ideal für Brauer, die ihre Gärung genau im Auge behalten müssen.

Besitzer von Riffbecken, Salzwasseraquarien oder Soleinrichtungen müssen den Salzgehalt ihres Wassers messen. Unser Salzrefraktometer kann die Salz- oder Solekonzentration bis zu hohen Dosen genau messen.

Brennereien oder Hausbrauereien verwenden unser Alkohol-Refraktometer zur Messung und Kontrolle des Alkoholgehalts ihrer Spirituosen. Das Alkoholrefraktometer hat in den letzten Jahren mit dem Boom der kleinen Brennereien weltweit an Beliebtheit gewonnen.

Refraktometer-Kalibrierung

Die Kalibrierung Ihres Refraktometers ist notwendig, aber wirklich einfach. Legen Sie einfach einen Tropfen entmineralisiertes Wasser auf das Prisma und verwenden Sie den Mini-Schraubendreher (im Lieferumfang enthalten), um den Wert auf 0 einzustellen.